ÜBER MICH
Meine Name ist Katharina Gard (Dohlen). Ich wohne in Mettmann bei Düsseldorf und habe 3 Kinder und 2 Pferde.
Ich bin ausgebildetet Dipl.-Heilpädagogin und bin seit 2000 selbständig tätig als Designerin und Trainerin. Zu dieser Zeit habe ich angefangen mich mit energetischer Heilung zu beschäftigen.
Seit 2012 arbeite ich als Horsemanshiptrainerin, Tierkommunikatorin und Shiatsupraktikerin.
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme von Ihnen.

Meine Ausbildungen:
- Diplom-Heilpädagogin, Schwerpunkte: Kunsttherapie, Körpertherapie, psychische Krankheitsbilder
- Traumatherapie und Quantenprinzipien – Pferd und Mensch bei Ines Kaiser – Place of Grace, Südfrankreich 2022
- Ausbildung kognitive Verhaltenstherapie - ab 2021 Heilpraktikerschule Arsanis
- Akasha Chronik Ausbildung bei Gabrielle Orr, 2020
- Seat 1and 2 Instructor bei Hanna Engstrom (lizenzierte Bent Branderup Trainerin) in Gotland, 2018
- Shiatsu-Praktikerin für Pferde 2014 - 2015
- Equine Healing Masterclass bei der englischen Pferdeheilerin und Tierkommunikatorin Margrit Coates
- Energetischer Berater SDGH Schule der Geistheilung
- Ausbildung zur telepathischen Tierkommunikatorin (2009 - 2015) bei Rosemarie Marquardt
- Horsemanshipkurse bei Honza Bláha (Pat Parelli) von 2009 - 2017
- Horsemanshipkurs bei Arien Aguilar, 2018
- Akademische Reitkunst bei Dörte Bialluch, Marius Schneider, Bent Branderup, 2009 - 2016
- Craniosacrale Therapie I und II bei Barbara Welter-Böller
- Akupressur bei Pferden bei Katrin Obst
- Fortbildung Blutegel in der Tiertherapie in der Bibertaler Blutegelzucht
- Ausbildung in Reiki, Fernreiki, 2010-2011
- Grundkurs Heilerseminar, karmische Bindungen, Familienstellen bei Katrin Goossens
- Schulung in psychologischer Gesprächsführung, Trauer- und Sterbebegleitung
Als Dozentin arbeite ich für die Arbeitsgemeinschaft Therapeutisches Reiten und unterrichte den Bereich " Die Perspektive des Pferdes".
Meine Horsemanshiptrainer:
Honza Bláha, Arien Aguilar
Und natürlich lehren mich meine eigenen Pferde und die Pferde, mit denen ich arbeite, täglich neues über Pferdesprache, Pferdesichtweisen und Miteinander.