BLUTEGELTHERAPIE
Wenn sonst nichts hilft, helfen Blutegel?
Nein, sie helfen schon viel früher, nur häufig braucht es meist noch eine gewisse Zeit, bis man diese Helfertierchen wirklich kennen lernen möchte. Dabei helfen sie z.B. hervorragend als direkte Maßnahme bei Einschüsssen, Hufrehe, Hufrollenentzündung, Verletzungen, Hämathomen, Entzündungen.
Die Blutegeltherapie ist eine der ältesten überlieferten Heilmethoden, die bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden kann.
Es gibt Hinweise, dass schon in der Steinzeit Menschen auf diese Weise behandelt wurden. In frühen Zeiten sollen Hirten beobachtet haben, dass gelenkkranke Tiere gezielt Gewässer aufsuchen, in denen sich Blutegel aufhalten und dadurch ihre Krankheiten selbst heilten. So entdeckte man die heilsamen Wirkungen von Blutegeln. Dazu zählt fast alles, was mit Schmerzen und Entzündungen zusammenhängt.

Blutegeltherapie in Kombination mit energetischer Heilung
Die Kombination von energetischer Heilung und Blutegeltherapie hat sich in der Praxis als sehr hilfreich erwiesen. Durch die energetische Behandlung wird die krankheitsverursachende Problem auf einer höheren Schwingungebene gelöst, indem der emotionale bzw. seelische Konflikt geklärt wird. Die anschließende oder begleitende Blutegeltherapie löst die verfestigten Sturkturen noch mal auf einer mehr körperlichen Ebene. Das Prinzip, das der Blutegel dabei anwendet, ist das gleiche Prinzip wie bei der energetischen Heilbehandlung:
- Blockaden auflösen durch blutverdünnende Stoffe im Speichel des Blutegels
- entspannende Wirkung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch schmerzlindernde und heilende Enzyme
- Lebensenergie wieder in Fluß bringen durch Anregung des Stoffwechsels und der Blutuzirkulation
ANWENDUNGSBEREICHE
- Arthrosen, Gallen, Entzündungen
- Erkrankungen von Bändern und Sehen
- Erkrankungen der Wirbelsäule, Kreuzverschlag
- Verletzungen, Narben, Frakturen
- Sommerekzem, Ekzeme
- Durchblutungsstörungen
- Hufrehe (akut), Hufrollenentzündung
- Spat (auch bei Degeneration am Knie)
- Einschüsse, Hämathome, Schwellungen
- Wundheilstörungen, Abszesse
ÜBER DEN BLUTEGEL
Die medizinischen Blutegel kommen aus einer zertifizierten Zucht und haben die gleichen Anforderungen wie zulassungsspflichtige Medikamente. Die Behandlung ist schmerzarm dank der vom Egel nach dem Aufsetzen abgegebenen Wirkstoffe. Das Tier saugt 60-90-Minuten und fällt von allein ab. Ein Egel trinkt je nach Größe ca. 5-10 ml Blut.
BEHANDLUNGSABLAUF
Für eine Behandlung sollte zwischen 60-120 Minuten eingeplant werden. Es sollte ein ruhiger und wettergeschützter Platz zur Verfügung stehen. Die Haut des Tieres sollte 48h vor der Behandlung nicht mit Salben/Sprays oder ähnlichem behandelt werden, ggf das Tier vor der Behandlung mit Wasser an der zu behandelnden Stelle abwaschen.
NACHWIRKUNGEN
Die blutverdünnende Wirkstoffe des Egels sorgen für eine erwünschte Nachblutung (Wundreinigung und Aderlass) von bis zu 24 Stunden. Lokale Schwellung - selten und unbedenklich Müdigkeit und Abgeschlagenheit - durch die angeregte Regeneration Übermut, mehr Energie - durch die Schmerzentlastung, sollte ggf. unterbunden werden.
Praxisbeispiele
Entzündete tiefe Beugesehe am linken Vorderhuf
Hier wird mit 3 Blutegeln die entzündeter tiefer Beugesehne unter dem Strahlbein behandelt. Die schulmedizinische Therapie, die der Besitzerin vorgeschlagen wurde, war ein Nervenschnitt, damit das Pferd keine Schmerzen mehr hat und wieder geritten werden kann. Die Besitzerin zog eine Blutegelbehandlung vor. Die Stute genießt die Behandlung und entspannt sich dabei. Es zeigten sich schnell sehr gute Erfolge. Das Pferd war kurz darauf lahmfrei und wird heute wieder gertitten.

Akute Hufrehe
Bei den ersten Anzeichen einer Rehe kann sehr erfolgreich mit Blutegeln behandelt werden. Hier sind für die schnelle Ausleitung mehrere Blutegelbehandlungn hintereinander sinnvoll, in immer größer werdenden Abständen. Die Blutegeltherapie wird begleitend zu tierärztlichen Behandlung druchgeführt. Auch bei schon länger bestehender Hufrehe oder chronischer Hufrehe sind die Blutegel eine erfolgreiche Einsatzmöglichkeit.
Preise
Blutegelbehandlung: 60 €
Kosten pro Blutegel: 10€
zzgl. Fahrkosten
Weniger gefährlich, ja sehr heilsam, ist der Blutegel, auch Schröpfkopf genannt, wenn er in größerer Zahl angewendet werden soll. Er findet sich häufig bei Geschwulsten und Entzündungen. Er sauft, wie manche Menschen, so lange, bis er nicht mehr kann.